Zum Inhalt springen

Der Vorstand tagt in Worpswede

  • von

Der Vorstand hat anlässlich der Vorstandssitzung in Worpswede das Museum „Haus im Schluh“ besichtigt. 1920 gründete Martha Vogeler diesen Ort, um hier das vom Worpsweder „Barkenhoff“ stammende originale Inventar und die Werke ihres Mannes, des Malers, Grafikers, Designers und Architekten Heinrich Vogeler, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Heinrich-Vogeler-Sammlung besteht aus zahlreichen bekannten Gemälden, unter anderem dem berühmten „Frühling“, aus Grafiken und Jugendstil-Design, wie Möbeln und Porzellan.

IV Salzhausen – Besichtigung der Imkereien von Wolfgang und Rainer Stöckmann

  • von

Der Vorsitzende des Landesverbandes Hannoverscher Imker e.V., Jürgen Frühling, hatte die Mitglieder des Vorstandes und Obleute zur Besichtigung der Berufsimkerei von Wolfgang Stöckmann und des Bienenstandes von Rainer Stöckmann eingeladen.
Bei herrlichem Sommerwetter waren 7 Mitglieder der Einladung am 31. August 2019 gefolgt.

Landeserntedankfest 2019 in Verden/Aller

  • von

Am 06. Oktober 2019 fand im Dom zu Verden das 6. Landeserntedankfest in Niedersachsen statt unter dem Motto „Aller Augen warten auf dich und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.“ Das niedersächsische Landeserntedankfest ist eine gemeinsame Initiative der Konföderation evangelischer Kirchen und der Land- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen. Es wird jedes Jahr von einer anderen evangelischen Landeskirche ausgerichtet.

Nachruf Georg Klindworth

  • von

Mit Bestürzung und tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von Imkermeister Georg Klindworth, der im August im Alter von 75 Jahren nach kurzer Krankheit verstorben ist.

Verleihung der Verdienstmedaille an Günter Schulz

  • von

Ein besonderer Anlass führte viele Mitglieder des Imkervereins Osterode in der Gaststätte Ohnesorge in Schwiegershausen zusammen. Der Vorsitzende des Landesverbandes Hannoverscher Imker Jürgen Frühling war angereist, um Günter Schulz, weithin bekannt als Imker Schulz, für seine Verdienste um die Imkerei zu ehren und ihn mit der Verdienstmedaille des Deutschen Imkerbundes auszuzeichnen.

Ministerempfang in Verden /Aller, Hotel Niedersachsenhof am 16. April 2019

  • von

Am 16. April 2019 hat die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Barbara Otte-Kinast, neben Vertretern des Landesverbandes Hannoverscher Imker e.V. und des Landesverbandes der Imker Weser Ems e.V. die Verbände der Rassegeflügelzüchter und Rassekaninchenzüchter zu einem Empfang im Hotel „Niedersachsenhof“ in Verden eingeladen. Neben der Ministerin waren Frau Dr. Johanne Waßmuth, Professor Dr. Ludwig Theuvsen und Prof. Dr. Werner von der Ohe erschienen.

10.01.2026

Schulungsredner Fortbildung

Veranstaltungsort: n.n.

Büro unbesetzt

Vom 06.09. bis 30.09 ist das Büro wegen Urlaub nicht besetzt