
Digitale Waage in Suderburg eingerichtet
Bei seinem Besuch beim Imkerverein Uelzen übergab der Vorsitzende des Landesverbands Hannoverscher Imker e.V., Jürgen Frühling eine digitale Stockwaage zur Nutzung an die zweite Vorsitzende Barbara Nowack.
Das Büro des Landesverbandes ist vom 04. bis 19. September 2025 urlaubsbedingt nicht besetzt.
Ab dem 22. September 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Bei seinem Besuch beim Imkerverein Uelzen übergab der Vorsitzende des Landesverbands Hannoverscher Imker e.V., Jürgen Frühling eine digitale Stockwaage zur Nutzung an die zweite Vorsitzende Barbara Nowack.
20 Jahre besteht der Tier- und Ökogarten in Peine und 111+1 Jahre der Imkerverein Peine und Umgegend. Die Imker hatten ein Jahr länger auf das Fest gewartet, um gemeinsam die Geburtstage zu feiern.
Mit viel Engagement betrieb seit Anfang März der Imkerverein Selsingen den Umbau der Gartenanlage in einen Bienenlehrpfad.
Das Gelände erhielt einen zentralen Weg, in dessen Verlauf unterschiedliche Buchten mit Bänken zum Verweilen einladen.
Ziel der Veranstaltung war ein fachlicher Austausch zur Asiatischen Hornisse als invasive, gebietsfremde Art aufgrund ihrer erstmals 2023 auch für Niedersachsen nachgewiesenen Vorkommen sowie der aktuellen Entwicklungen im Umgang zu dieser Art basierend auf den Vorgaben der VO EU 1143/2024 („IAS-VO“).