Zum Inhalt springen

52. Nordhannoverscher Imkertag

  • von

Der diesjährige Nordhannoversche Imkertag würde vom Kreisimkerverein Harburg ausgerichtet und fand am Sonntag den 19.3.2017 im Schützenhaus in Tostedt statt. Neben einer kleinen Verkaufsausstellung hatte man interessante Referenten eingeladen.

Züchtertagung 2017

  • von

Am letzten Sonntag im Februar fand im LAVES – Institut für Bienenkunde Celle die Züchtertagung der Landesverbände Hannover und Weser-Ems statt. Neben vielen Züchtern aus Niedersachsen konnten Jürgen Frühling und Zuchtobmann Friedrich-Karl Tiesler viele Gäste aus den Niederlanden und den Nachbarverbänden Hamburg, Schleswig Holstein und Sachsen-Anhalt begrüßen.

Honigprämierung 2017

  • von

Der Kreisimkerverein Schaumburg wird in diesem Jahr mit Unterstützung des LAVES – Institut für Bienenkunde Celle eine Honigprämierung durchführen.

Vertreterversammlung in Goslar

  • von

Protokoll der Vertreterversammlung am 18. Februar 2017 im Restaurant „Lindenhof Goslar“, Schützenallee 1, 38640 Goslar

Nachruf Josef Zirm

  • von

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden, den Träger der „Lehzen-Medaille“ und „Ehrenimkermeister im D.I.B.“ Josef Zirm der am 18. Dezember 2016 im Alter von 90 Jahren verstarb.

26. Kreiskonferenz in Walsrode

  • von

Der Vorsitzende des LV, Jürgen Frühling, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Gäste. Danach stellte der Vorsitzende das Verbandsgeschehen der vergangenen Monate vor und zeigte sich erfreut über die erneut beträchtlich gestiegenen Mitglieder- und Völkerzahlen. Weiterhin ging er auf die Vertreterversammlung des D.I.B. und die dort abgehaltenen Wahlen ein. Wie schon in der vergangenen Förderperiode hat es auch in der Förderperiode 2015/2016 wieder eine Kürzung der Fördersumme im Bereich der Zucht zugunsten einer Ausweitung im Schulungsbereich wegen weiterhin steigender Mitgliederzahlen gegeben. Jürgen Frühling wies auch auf die neugestaltete Homepage des Landesverbandes hin und wünscht sich weiterhin eine so konstant hohe Nutzerquote des Honigglases vom D.I.B. in der Imkerschaft wie in den vergangenen Jahren.

IV Dannenberg ehrt Mitglieder

  • von

Bei der Mitgliederversammlung am 26. Februar 2014 in Damnatz an der Elbe bekamen Günter Podschull und Heinrich Tiedemann für ihre ehrenamtliche Arbeit die Verdienstmedaille des Landesverbandes Hannoverscher Imker e.V. verliehen.

Verleihung der Verdienstmedaille an Herbert Stronczik

  • von

Dieter Trieschmann hatte zur traditionellen Frühjahrsversammlung eingeladen und berichtete über Aktuelles aus den vorangegangenen Wochen. Die Frühjahrshonigernte fiel durchschnittlich bis überdurchschnittlich aus und hatte gute Wassergehalte.

Verleihung der Lehzen-Medaille an Johannes Wipper

  • von

Johannes Wipper ist mit der Lehzen-Medaille ausgezeichnet worden. Der Mahlumer beschäftigt sich bereits seit seiner Kindheit mit den Bienen. Er war im aktiven Berufsleben Lehrer in Bockenem am Harz. 1958 trat er in den Imkerverein Ambergau ein. Von 1965 bis 2004 war er dort 1. Vorsitzender. „Beim Blick auf die 120jährige Geschichte des Vereins ist es schon eine tolle Leistung, ein Drittel davon als Vorsitzender gewirkt zu haben“, betonte der jetzige Vorsitzende Friedrich Wißmann. Im Jahr 1997 gestaltete Johannes Wipper maßgeblich die Feierlichkeiten zum 100. Vereinsgeburtstag mit.

10.01.2026

Schulungsredner Fortbildung

Veranstaltungsort: n.n.

Büro unbesetzt

Vom 06.09. bis 30.09 ist das Büro wegen Urlaub nicht besetzt