Förderung des Imker-Nachwuchses
Imkerinnen und Imker aus Niedersachsen können einen Antrag auf Förderung der Neueinrichtung von Bienenständen stellen.
Imkerinnen und Imker aus Niedersachsen können einen Antrag auf Förderung der Neueinrichtung von Bienenständen stellen.
Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Winsen (Luhe) e.V. wurde dem ehemaligen Vorsitzenden Ernst-August Otto am 30.01.2020 die Lehzen-Medaille verliehen.
Am 15. Februar 2020 heißen wir Braunschweiger die „Imker-Familie“ des Landesverbandes Hannoverscher Imker e.V. bei uns willkommen.
Die Züchtertagung der niedersächsischen Züchter fand traditionsgemäß am letzten Sonntag im Februar, am 23.02.2020 im Celler Bieneninstitut statt. Jürgen Frühling – Verbandsvorsitzender des LV Hannoverscher Imker – begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und hob die Arbeit der Züchter für die gesamte Imkerschaft hervor. Dabei übergab er gemeinsam mit F.-K. Tiesler – Zuchtobmann der beiden niedersächsischen Verbände – die Züchterpreise für hervorragendes Zuchtmaterial. Diesen erhielten Horst Schäfer aus Hannover für den LV Hannoverscher Imker und Georg Macha für den LV der Imker Weser- Ems.
Tätigkeitsbericht
des Obmanns für Beobachtung und Bienenweide
Nico Martens Auf dem Brink 11, 21644 Wiegersen, Tel 04169-9097897,
E-Mail: vorstand@kreisimkerverein-stade.de
Sterben Bienen an falscher Ernährung? – Die Erforschung des Geschmackssinns der Bienen
Im Rahmen der Winterversammlung des Imkervereins Rotenburg (Wümme) ließ es sich Jürgen Frühling nicht nehmen, verdiente Imker für ihr langes Engagement auszuzeichnen.
Am 12. November 2019 fand anlässlich der Imkerversammlung des IV Wolfenbüttel die Ehrung von zwei langjährigen Vereinsmitgliedern durch den Vorsitzenden des Landesverbandes Hannoverscher Imker e.V. statt.
Der Vorsitzende des LV, Jürgen Frühling, eröffnete die 29. Kreiskonferenz und begrüßte die Gäste und Referenten. Danach stellte der Vorsitzende das Verbandsgeschehen der vergangenen Monate vor und zeigte sich erfreut über die erneut gestiegenen Mitglieder- und Völkerzahlen. Diese Steigerung ist nicht zuletzt ein Verdienst der Imkervereine, die gute Arbeit leisten. An dieser Stelle sprach Jürgen Frühling seinen Dank an alle ehrenamtlich Tätigen in den Vereinen aus. Der Versicherungsbeitrag wird auch in 2020 nicht erhöht.
Der Imkerverein Bodenteich und Umgebung hatte seine Mitglieder zum Sommerfest der 1. Vorsitzenden Sabine Bauck nach Lüder eingeladen. Zur Überraschung aller Gäste kamen der 1. Vorsitzende des Landesverbandes Hannoverscher Imker Jürgen Frühling und Bürgermeister Jürgen Schulze aus Lüder auf Einladung von Frau Bauck. Grund war der 80. Geburtstag des Imkervereins Bodenteich und die Ehrung von Karl-Friedrich Busch und Manfred Fleer.