Zum Inhalt springen

Landesverband Hannoverscher Imker e.V. Vertreterversammlung 2023 in Rethmar am 18. Februar 2023 um 10:00 Uhr

  • von

Der Kreisimkerverein Hannover lädt herzlich zur Vertreterversammlung des Landesverband Hannoverscher Imker e.V. (LHI) auf den Gutshof Rethmar, Poststr. 16, 31319 Sehnde ein. Der Gutshof Rethmar bietet einen über 300 qm großen Saal, den Kornspeicher, ein ideales Ambiente, um eine Veranstaltung in dieser Größe durchführen zu können. Hier haben wir schon die Vertreterversammlung 2019 und den 21. Hannoverschen Imkertag 2022 ausgerichtet, daher dürfte der Tagungsort vielen Imker:innen bekannt sein.

Forum Tierzucht und Tierhaltung der Arbeitsgemeinschaft Nds. Tierproduzenten

  • von

Die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Tierproduzenten (ANT) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Zuchtorganisationen, Fach- und Beratungseinrichtungen auf dem Gebiet der Tierischen Erzeugung im Gebiet der LWK Niedersachsen mit dem Ziel, die Anliegen und Interessen der Verbände und damit ihrer Mitglieder zu bündeln. Gleichzeitig wird mit der ANT das Ziel verfolgt, die Tierhalter und Tierzüchter gegenüber den Verbrauchern, der Politik und dem zuständigen Ministerium mit einer einheitlichen Meinung zu vertreten. Derzeit haben sich in Niedersachsen mehr als 30 Organisationen der „Dachorganisation“ ANT angeschlossen.

Ministerempfang in Verden/Aller

  • von

Am 24. Mai 2023 hat die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML), Miriam Staudte, zu einem Empfang im Hotel „Niedersachsenhof“ in Verden eingeladen, an dem neben Vertretern des Landesverbands Hannoverscher Imker e.V. und des Landesverbandes der Imker Weser-Ems e.V. die Verbände der Rassekaninchenzüchter und der Rassegeflügelzüchter teilgenommen haben.

JHV 2023 Imkerverein Gamsen-Kästorf & Umgebung

  • von

Meinersen-Böckelse. Zahlreiche Imkerfreundinnen und Imkerfreunde vom Imkerverein Gamsen-Kästorf & Umgebung trafen sich am Sonntag, den 26.03.2023, zur diesjährigen Hauptversammlung, Im Sitzungssaal im Bauernhofcafé Buchholz standen unter anderem Berichte, Ehrungen und Wahlen auf der Agenda.

Weiterbildung auf dem Nordhannoverschen Imkertag

  • von

Nach vierjähriger Pause auf Grund der Corona-Pandemie fand der Nordhannoversche Imkertag am 19. März 2023 wieder in Heeslingen statt.
Aus dem norddeutschen Raum hatten sich rund 200 Imkerinnen und Imker eingefunden. Ausrichtender Verein war der Kreisimkerverein Osterholz, und es war Aufgabe des Vorsitzenden Eckart Spaethe, die Imkertagung um 10 Uhr zu eröffnen.

Züchtertagung der niedersächsischen Landesverbände Hannover und Weser-Ems 2023

  • von

Die diesjährige Züchtertagung fand am 26.02.2023, wie im Vorjahr im Museum am Kiekeberg in Rosengarten statt. Jürgen Frühling konnte in dem gut besetzten Vortragssaal neben den niedersächsischen Züchtern etliche Gäste aus dem benachbarten Schleswig-Holstein und sogar aus den Niederlanden – Prof. Dr. Brascamp mit seiner Frau – als Vertreter der niederländischen Carnica-Züchter begrüßen.

Protokoll der Vertreterversammlung 2023

  • von

Beginn der Versammlung um 10.20 Uhr. Ende um 13.20 Uhr. Sie wurde nicht unterbrochen. Nachmittags fand eine Vortragsveranstaltung statt. Die Versammlung wurde von 13.20 Uhr bis 15.15 Uhr für die Mittagspause unterbrochen(…)

Informationsschreiben zur Honigprämierung 2023

  • von

Der Landesverband Hannoverscher Imker e.V. wird in diesem Jahr mit Unterstützung des LAVES-Institut für Bienenkunde Celle eine Honigprämierung durchführen, zu der Mitglieder des Landesverbandes Honigproben einsenden können.

10.01.2026

Schulungsredner Fortbildung

Veranstaltungsort: n.n.

Büro unbesetzt

Vom 06.09. bis 30.09 ist das Büro wegen Urlaub nicht besetzt