Protokoll der Vertreterversammlung am 15. Februar 2014
Protokoll der Vertreterversammlung am 15. Februar 2014 in der „Eventoase“
Protokoll der Vertreterversammlung am 15. Februar 2014 in der „Eventoase“
99.000 Besucher kamen zur 67. Auflage von Norddeutschlands größter Freilandmesse nach Tarmstedt. Über 700 Aussteller waren auf dem 180.000 m² großen Gelände vertreten.
Gemeinsam mit den Schulungsrednern fand im LAVES-Institut für Bienenkunde Celle die Fortbildungsveranstaltung statt. Jürgen Frühling wies bei der Eröffnung auf die Vorzüge des Warenzeichens der deutschen Imkerinnen und Imker hin. Ohne entsprechende Qualitätskontrollen ließe sich aber kein Warenzeichen fortführen. Udo Kellner, Obmann im Landesverband referierte über die Ergebnisse der Marktkontrollen und dankte den Anwesenden für die entsprechende Unterstützung bei den Maßnahmen.
Über 250 Imkerinnen und Imker aus nah und fern waren am 3. Märzsonntag nach Todtglüsingen gereist. Der ausrichtende Kreisimkerverein Rotenburg hatte hochkarätige Referenten eingeladen.
Am 28.April 2014 fand im Hotel Niedersachsenhof in Verden der Ministerempfang für die Imkerinnen und Imkern der niedersächsischen Landesverbände Hannover und Weser-Ems und die Kleintierzüchter statt. Es handelt sich um einen Gedanken und Informationsaustausch mit langer Tradition, zu dem Christian Meyer in seiner Funktion als Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Niedersachsen geladen hatte. Minister Meyer hob die gute Zusammenarbeit
Am letzten Sonntag im Februar fand traditionsgemäß die Züchtertagung der niedersächsischen Landesverbände Hannover und Weser-Ems im Hörsaal des Celler Bieneninstituts statt. Jürgen Frühling als Verbandsvorsitzender konnte neben den niedersächsischen Züchtern wieder Gäste aus den Niederlanden, sowie aus den benachbarten Verbänden Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg Vorpommern, Hessen, Westfalen und Sachsen Anhalt begrüßen.
Am 12.März 2015 fand im Hotel Niedersachsenhof in Verden der Ministerempfang für die Imkerinnen und Imkern der niedersächsischen Landesverbände Hannover und Weser-Ems und die Kleintierzuchtverbänder statt. Es handelt sich um einen Gedanken- und Informationsaustausch mit langer Tradition, zu dem Christian Meyer in seiner Funktion als Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Niedersachsen eingeladen hatte.
38 Imkerinnen und Imker besuchten am 17.04.2015 in Nienhorst die Frühjahrsversammlung des Imkervereins Celle-Land. Der Vereinsvorsitzende Udo Kellner leitete die Veranstaltung und freute sich, weitere Jungimkerinnen und Jungimker begrüßen zu können.
Der Vorsitzende des Landesverbandes Hannoverscher Imker e.V., Jürgen Frühling ehrte den Ehrenvorsitzenden des IV Brackenberg, Carl-Christian Sumpf aus Gimte.