Zum Inhalt springen

Förderung des Imker-Nachwuchses

  • von

Imkerinnen und Imker aus Niedersachsen können einen Antrag auf Förderung der Neueinrichtung von Bienenständen stellen.

Cuxhavener Imker blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück

  • von

Die Mitglieder des Imkervereins für Cuxhaven und Umgegend e. V. trafen sich kürzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung. Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern konnte Sieghard Haude auch den 1. Vorsitzenden des Landesverbandes Hannoverscher Imker Herrn Jürgen Frühling begrüßen, der die weite Reise zum nördlichsten Mitgliedsverein seines Verbandes gern auf sich genommen hat.

Mitteilung zum neuen Tierarzneimittelgesetz

  • von

Am 28.01.2022 ist das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Deutschland in Kraft getreten und mit diesem Tag gilt in der Tierhaltungspraxis zudem in allen Mitgliedstaaten der Union auch die Anwendung und Umsetzung der neuen Verordnung (EU) 2019/6 des Europäischen Parlaments über Tierarzneimittel (EU-TAM-VO). Das TAMG verweist mehrfach auf die neue EU-Verordnung, so dass künftig beide Regelwerke zusammen herangezogen werden müssen, wenn es um Tierarzneimittel geht.

Vertreterversammlung 2022 in Einbeck

  • von

Herzlich willkommen! der Landesverband Hannoverscher Imker freut sich, euch zur Vertreterversammlung 2022 in Einbeck am 19. Februar 2022 um 10.00 Uhr willkommen zu heißen.

Einladung zur Vertreterversammlung

  • von

Der Imkerverein Einbeck richtet in diesem Jahr unsere Vertreterversammlung aus. Wir danken dem gastgebenden Verein und laden hiermit die Vorsitzenden der Gliederungen und die Delegierten zur Vertreterversammlung am Samstag, 19. Februar 2022, 10.00 Uhr ein.

Honigprämierung 2021 im LV Hannoverscher Imker e.V.

  • von

Am 30. Oktober 2021 fand unter dem Vorsitz von Udo Kellner, Obmann für Markt- und Honigfragen im Landesverband, die Honigprämierung im Tier- und Ökögarten der IGS am Lehrbienenstand des Imkervereins Peine statt.

30. Kreiskonferenz in Walsrode

  • von

Der Vorsitzende des LV, Jürgen Frühling, eröffnete die 30. Kreiskonferenz und begrüßte die Gäste und Referenten. Danach stellte der Vorsitzende das Verbandsgeschehen der vergangenen Monate vor und zeigte sich erfreut über die erneut gestiegenen Mitglieder- und Völkerzahlen. Diese Steigerung ist nicht zuletzt ein Verdienst der Imkervereine, die gute Arbeit leisten. An dieser Stelle sprach Jürgen Frühling seinen Dank an alle ehrenamtlich Tätigen in den Vereinen aus. Der Versicherungsbeitrag wird auch in 2022 nicht erhöht.

Nachruf Edwald Wildemann

  • von

Im Oktober 2021 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Ewald Wildemann im Alter von 84 Jahren.

10.01.2026

Schulungsredner Fortbildung

Veranstaltungsort: n.n.

Büro unbesetzt

Vom 06.09. bis 30.09 ist das Büro wegen Urlaub nicht besetzt