

Der Imkerverein
Vereinsjubiläen in Peine
20 Jahre besteht der Tier- und Ökogarten in Peine und 111+1 Jahre der Imkerverein Peine und Umgegend. Die Imker hatten ein Jahr länger auf das Fest gewartet, um gemeinsam die Geburtstage zu feiern.
Das Team des Ökogartens unter Leitung von Betina Gube hatte umfangreiche Vorbereitungen getroffen.
Der Vorsitzende beider Vereine, Jürgen Frühling führte durch das Programm des Tages und gab einen kurzen Rückblick auf die Geschichte. Der Imkerverein gründete sich 1913 in der Peiner Hagenschänke und hatte im Laufe der Jahrzehnte viele Herausforderungen um die Honigbiene meistern. Die engere Zusammenarbeit zwischen Imkerverein und Tier- und Ökogarten erfolgte nach dem Bau des Lehrbienenstandes auf dem Gelände in Vöhrum.
Die Redebeiträge der Gäste unterstrichen die wertvolle Arbeit beider Organisationen. Neben Vertreter:innen aus der Kommunalpolitik und dem Landtag fand auch der Niedersächsische Umweltminister Christian Meyer anerkennende Worte. Er lobte die Honigbiene als wichtigen Bioindikator und lobte die wichtige Arbeit des Tier- und Ökogartens als außerschulischen Lernort. Viele Gäste, Kooperationspartner und Freunde nahmen am Festakt teil. Die Kindergruppe „Zirkus Armini“ unterstrich den wichtigen Bezug, den beide Vereine zur Bildung von Kindern haben. Zwischen den Redebeiträgen brachten der Männerchor „Projekt X“ und die Gruppe „Fiss-moll“ gute Stimmung. Neben dem Lied der Biene Maja stand auch „Geh aus mein Herz und suche Freud“ auf dem Programm.
Im Vorfeld zu dieser Veranstaltung entstand aus einem 300jährigen Eichenstamm als Relikt vielfach bereits vergessener Volkskunst, eine Figurenbeute, in die im Herbst ein Bienenvolk einziehen wird. In wochenlanger Arbeit hatte die Nürnberger Künstlerin Birgit Maria Jönsson vor Ort bei Wind und Wetter unter freiem Himmel dieses Kunstwerk geschaffen.
Zum Abschluss taufte die Künstlerin begleitet von einem großen Publikum die Figurenbeute auf den Namen Wolfgang.
Betina Gube

Fertigstellung der Figurenbeute Anfang März 2025

Foto: Nils Bähre,
Von links nach rechts:
Elke Kentner (stellv. Bürgermeisterin der Stadt Peine), Julius Schneider (MdL), Betina Gube, Jürgen Frühling, Matthias Möhle (stellv. Landrat Landkreis Peine), Christian Meyer (Umweltminister Niedersachsen), Heiko Sachtleben (MdL), Wilfried Herties (Kreislandwirt);

