Zum Inhalt springen

Schulung

Unsere aktuellen Schulungsredner:innen, Lehrbienenstände und Schulungszentren, weiterführende Informationen zum Bienenzucht-Beratungsdienst und zur Bildstelle

Schulungssuchverständiger am LAVES

Da die Vereine sehr gute Grundschulungsarbeit leisten, bietet das LAVES Institut für Bienenkunde Celle ab 2025 Multiplikatoren Schulungen an in Form von Fachforen im Bereich Honig und Zucht sowie eine Schulung zum anerkannten Bienenseuchensachverständigen (BSV). Um sicherzustellen, dass teilnehmende Imker die notwendige Einbindung auf Vereinsebene mitbringen, um ihre Multiplikatoren Rolle auszufüllen, können Anmeldungen nur über die Vereine/den Verband vorgenommen werden.

Schulungsredner

Der Landesverband ist in der glücklichen Lage, über etwa 20 aktive Schulungsredner und Lehrbeauftragte zu verfügen. Sie haben die Aufgabe übernommen, ehrenamtlich in den Imkerorganisationen aber auch vor anderen Gruppen interessierter Menschen über das Fachgebiet Bienenhaltung zu schulen.

Lehrbienenstände und Schulungszentren

Zu unserem Verbandsgebiet gehört eine Vielzahl an Lehrbienenständen und Schulungszentren, die über Bienenstände und Arbeitsräume verfügen. Informationen zum Kursangebot erhalten Sie unter "Lehrbienenstände und Schulungszentren" (links) und den dort genannten Ansprechpartnern.

Bienenzucht-Beratungsdienst

Das LAVES - Institut für Bienenkunde Celle unterhält einen speziellen Bienenzuchtberatungsdienst. Die Bienenzuchtberater schulen die Imkerschaft vor Ort und bieten praktische Unterweisungen zur Bienenhaltung an.

Lehrbienenstände, Schulungszentren und Schulungsredner

Konzepte

Basiswissen

Büro unbesetzt

Vom 06.09. bis 30.09 ist das Büro wegen Urlaub nicht besetzt